Zitronentaler-mit-hello-sweety

 

Zitronentaler

Mit diesem super-leckeren Zitronentalern erlebst Du eine echte Geschmacksexplosion – einfach nur lecker!
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Mengenberechnung

30 Stück
Backdauer 10-12 Min.
Backtemperatur 170 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Rezeptmenge: für ca. 30 Kekse

Mürbeteig

  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
  • 340 g Butter, kalt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitronenabrieb
  • 1 TL Gourmet Vanillepulver
  • 200 g Puderzucker
  • 40 g Eigelbe (2 Stück)

Lemon Curd

  • 140 g hello sweety
  • 2 Eier
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Zitronenabrieb (2 Stück)
  • 80 g Zitronensaft (1-2 Stück)
  • 80 g Butter

Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 25 g Zitronensaft

Anleitungen
 

Mürbeteig

  • Mehl, Butter, Salz, Zitronenabrieb und Vanillepulver zusammen in der Küchenmaschine verreiben.
  • Erst dann Zucker und Eigelbe dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. Nur “zusammenfügen” und nicht wie einen Hefeteig kneten.

Formen

  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und auf 3 mm Dicke ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht auf der Arbeitsfläche klebt.
  • Anschliessend Kreise mit etwa 4 cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • In die Hälfte der ausgestochenen Kekse ein Loch für die Füllung ausstechen.

Backen

  • Die Kekse in der Mitte des vorgeheizten Backofens ca. 10 Min. backen.

Lemon Curd

  • hello sweety, Eier, Salz Zitronenabrieb- und Saft in einen Kochtopf geben und auf dem Herd unter ständigem Rühren einmal zu einer Creme aufkochen.
  • Danach die Creme absieben und die weiche Butter darunter rühren.
  • Die Creme mit einer Folie – direkt auf der Creme – zudecken und für 3–4 Std. kühl stellen.

Glasur

  • Den Puderzucker in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft klumpenfrei vermischen.
  • Danach die noch heissen Keksdeckel in die Glasur tunken und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.

Fertigstellung

  • Die Keksböden auf einem Gitter gut auskühlen lassen.
  • Danach das Lemon Curd einmal aufschlagen und dann die Unterseite der Keksböden mit Lemon Curd bestreichen.
  • Zum Schluss die Kekse und mit dem vorbereiteten Keksdeckel zudecken.

Video

Nährwerte

Einheit: 1Keks | Kalorien: 226kcal | Kohlenhydrate: 29g | Eiweiss: 2g | Fett: 12g

Deine Notizen

Weitere Cookies, Kekse und Guetzli
Haltbarkeit

Teig
Im Kühlschrank bis zu 2 Wochen, im Tiefkühler bis zu 2 Monate
Fertige Kekse
In gut verschliessbaren Dosen 4-6 Wochen.