1. August Weggen vegan
Diese veganen 1. Augustweggen kommen genau richtig zum Schweizer Nationalfeiertag: Ein super-luftiges Brötchen, das man einfach lieben muss.
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Mengenberechnung
2 Weggen
Stockgare 30 Min.
Stückgare 8-12 Std. im Kühlschrank
Backdauer ca. 25 Min.
Backtemperatur 180 Grad Umluft
Zutaten
Kochstück
- 125 g Mandelmilch
- 25 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
Hauptteig
- Kochstück
- 475 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 180 g Mandelmilch
- 70 g Margarine (alternativ: vegane Butter)
- 10 g Frischhefe
- 10 g Salz
- 30 g hello sweety
- 40 g Sauerteig (optional)
Anleitungen
Kochstück
- Das Mehl zur Mandelmilch in einen Kochtopf geben und gut mi-schen.
- Danach das Ganze auf dem Herd unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen. Dabei so lange Rühren, bis alles abgebunden und die Stärke verkleistert ist.
- Das Kochstück in eine Schüssel geben und zugedeckt im Kühlschrank gut auskühlen lassen.
Hauptteig
- Das Kochstück mit den restlichen Zutaten bis und mit dem Sauerteig in der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 10-15 Min. (je nach Küchenmaschine) kneten.
- Anschliessend den Teig zugedeckt 15 Min. bei Raumtemperatur auf-gehen lassen.
- Danach den Teig einmal dehnen und falten und nochmals 15 Min. bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
Formen
- Nach der Gärzeit den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und in zwei grosse Stücke portionieren.
- Die Teiglinge 2-3 Mal über die Arbeitsfläche schleifen, um eine glatte Oberfläche zu bekommen und danach gleichmässig rund formen.
- Anschliessend die Teiglinge mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit etwas Mandelmilch bestreichen.
- Die Teiglinge mit einer Gärfolie zudecken und für 8-12 Std. (über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Backen
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Nach der Gärzeit die Teiglinge nochmals mit Mandelmilch bestreichen und dann mit einer Schere ein Schweizer Kreuz etwa 2 cm tief einschneiden.
- Die Weggen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und für total etwa 25 Min. goldbraun ausbacken.
- Nach dem Backen die Weggen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Video
Nährwerte
Einheit: 1Wegge | Kalorien: 1190kcal | Kohlenhydrate: 199g | Eiweiss: 30g | Fett: 33g
Deine Notizen
Weiteres Süssteig-Brote & Brötchen
- Orangen Süssteig Brot
- Challah Zopfgebäck
- Süssteig Brötchen
- 1. August Weggen mit Schokolade
- Schokozopfknöpfe
- Regenbogenbrot
Haltbarkeit
In einem Stoffbeutel (oder einem Brotkasten) ca. 3-4 Tage. In Folie verpackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.
Frischhefe
Als Alternative zur Backhefe (Frischhefe) kann auch Trockenhefe (Pulver) oder Flüssighefe verwendet werden. Dosierung gemäss Packungsanleitung.