Rosmarin Aprikosen Choux
Verführe deine Sinne mit einer traumhaften Verschmelzung von fluffigem Choux-Gebäck und fruchtig-süßen Aprikosen - ein himmlisches und unwiderstehliche Aprikosen Choux.Dieses Rezept ist in Zusammenarbeit mit Josia Reichen entstanden. Direkt zu Josia Reichen: https://www.instagram.com/dives_josh/
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Mengenberechnung
15 Stück
Backdauer ca. 25 Min.
Backtemperatur 170 Grad Umluft
Zutaten
Rosmarin Cracker
- 100 g Butter
- 120 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 1 Prise Salz
- 120 g Rohrzucker (fein gehackt)
- Lebensmittelfarbe, grün
Choux
- 96 g Vollmilch
- 96 g Wasser
- 6 g Honig
- 1 Prise Salz
- 88 g Butter
- 120 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 4 Eier
Aprikosen-Kompott
- 120 g Ahornsirup
- 800 g Aprikosen
- 200 g Aprikosenmarmelade
- 3 Rosmarinzweige
- 40 g Maisstärke
- 200 g Orangensaft
Vanille-Creme
- 5 g Gelatine
- 270 g Vollmilch
- 30 g Sahne
- 1 Vanilleschote, Samen
- 2 Eigelbe
- 15 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 15 g Maisstärke
- 50 g hello sweety
- 20 g Kuvertüre, weiss
- 50 g Mascarpone
Anleitungen
Rosmarin Cracker
- Alle Zutaten zu einem Teig verreiben und auf etwa 2 mm ausrollen.
- Die Teigplatte etwa 30 Min. kühlstellen und erst dann Rondellen/Kreise mit ausstechen.
Choux
- Für die Choux Milch, Wasser, Honig, Salz und Butter in einen Kochtopf geben und auf dem Herd aufkochen.
- Danach das Mehl dazu geben und unter ständigem Rühren gut abrösten.
- Die Masse in eine Schüssel geben und die Eier nach und nach darunter rühren.
- Anschliessend die Brandmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und mit der Hälfte der Masse Choux mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
- Mit der anderen Hälfte auf Kreisschablonen mit je fünf Punkten Blumen spritzen.
- Aus ausgestochenen grünen Kreise auf die Choux legen und
- Die Choux bei 170 Grad Umluft ca. 25 Min. backen.
- Nach dem Backen die Choux gut auskühlen lassen.
Aprikosen-Kompott
- Ahornsirup, Aprikosen, Aprikosengelee und Rosmarin in einem Topf auf dem Herd aufkochen lassen.
- Danach die Stärke zum Orangensaft geben und klumpenfrei verrühren.
- Diese Mischung zu den Aprikosen geben und alles etwa 2 Min. gut abbinden.
- Das Kompott in einer Schüssel zugedeckt gut auskühlen lassen.
- Danach die Rosmarinzweige entfernen.
Vanille-Creme
- Als erstes die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Milch mit der Sahne und dem Samen der ausgekratzten Vanilleschote in einen Kochtopf geben und auf dem Herd aufkochen.
- In der Zwischenzeit Eigelbe, Mehl, Stärke und hello sweety in einer Schüssel gut vermischen.
- Danach die Eigelbmasse unter ständigem Rühren zur aufgekochten Milch geben und alles gut verrühren.
- Sobald die Stärke zu binden beginnt, den Topf vom Herd nehmen und die weisse Kuvertüre und die Mascarpone unter die Masse rühren.
- Anschliessend die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und ebenfalls unter die Vanillecreme rühren.
- Die fertige Vanillecreme mit Frischhaltefolie (direkt auf der Creme) zudecken und für 3-4 Std. kühl stellen.
Fertigstellung
- Die gut ausgekühlten Choux einmal mittig aufschneiden.
- Die Vanille-Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und eine möglichst flache Rosette auf den unteren Teil der Choux spritzen.
- Etwas Aprikosenkompott auf die Creme geben, eine kleine Vanille-Creme-Rosette darauf spritzen und mit dem Choux-Deckel abschliessen.
Video
Nährwerte
Einheit: 1Stück | Kalorien: 311kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiss: 5g | Fett: 14g