Weihnachtskuchen
Dieser «Last-Minute-Weihnachtskuchen» ist super-easy in der Herstellung und schmeckt wirklich jedem!
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Mengenberechnung
2 Sterne
Backdauer ca. 35-40 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober/-Unterhitze
Zutaten
Rezeptmenge: 2 Weihnachtskuchen, ca. 17 cm Durchmesser
Vorbereitung
- 2 kl Äpfel
- 30 g Butter
Rührteig
- 150 g Butter, weich
- 140 g hello sweety
- 35- g Lebkuchengewürz
- 2 Eier
- 30 g Haselnüsse, gemahlen
- 80 g Orangensaft
- 200 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050)
- 3 g Natron (alternativ: 6-7 g Backpulver)
Fertigstellung
- Puderzucker
- Kakaopulver
Anleitungen
Vorbereitung
- Zuerst die Äpfel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Danach die Apfelwürfel mit der Butter in eine Pfanne geben und auf dem Herd für 5-10 Min. leicht anbraten lassen.
- In der Zwischenzeit den Rührteig herstellen und den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rührteig
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Lebkuchengwürz in die Küchenmaschine geben und glattrühren.
- Danach die Eier nach und nach dazugeben und weiterrühren.
- Anschliessend die Haselnüsse darunter rühren.
- Den Orangensaft langsam (Schluckweise) dazugeben und unter die Masse ziehen.
- Danach das Natron unter das Mehl mischen und alles zusammen nur noch kurz und klumpenfrei unter die restliche Masse mischen.
Formen füllen
- Die Masse in einen Spritzbeutel geben und etwa die Hälfte gleichmässig in die gewählten Formen verteilen.
- Danach die Masse mit den angebratenen Apfelstücken belegen und mit der restlichen Füllung zudecken. Die Form sollte max. bis etwa 1 cm Rand unter den Rand gefüllt sein.
- Mit einer Palette oder einem Spatel die Kuchenmasse gleichmässig und glatt verstreichen.
- Die gefüllten Kuchenformen auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen.
Backen
- Das Blech mit den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 35-40 Min. backen.
- Nach dem Backen die noch heissen Kuchen direkt auf das Backpapier auf dem heissen Blech stürzen und gut auskühlen lassen. Dadurch bekommen sie eine glatte Oberfläche.
Fertigstellung
- Nach dem vollständigen Auskühlen die Kuchen wieder umkehren und gleichmässig mit etwas Puderzucker stauben.
- Danach eine Dekorschablone nach Wahl auf den Kuchen legen und mit etwas Kakaopulver darüber stauben. Danach die Schablone vorsichtig entfernen.
Haltbarkeit
- Bei Raumtemperatur ca. 2-3 Tage. In Folie verpackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.
Video
Nährwerte
Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 1661kcal | Kohlenhydrate: 197g | Eiweiss: 26g | Fett: 99g