Zimtsterne
Die Zimtsterne gehören zu den Klassikern der Weihnachtsbäckerei: schön weich, saftig und aromatisch!
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Mengenberechnung
30 Stück
Stockgare Kühldauer: 15 Min.
Stückgare Abstehzeit: 8-12 Std.
Backdauer 2-5 Min.
Backtemperatur 210-230 Grad Unter-/Oberhitze
Zutaten
Keksteig
- 270 g Mandeln, gemahlen
- 200 g hello sweety
- 2 Eiweiss
- 8 g Zimtpulver
Eiweissglasur
- 1 Eiweiss
- 150 g Puderzucker
Weitere Zutaten
- Zitronenabrieb
Anleitungen
Keksteig
- Die gemahlenen Mandeln auf ein mit Backpapierbelegten Blech geben und im Backofen bei ca. 160 Grad für ca. 15 Min. rösten.
- Danach die gerösteten Mandeln gut auskühlen lassen und erst dann in die Küchenmaschine geben.
- hello sweety, Eiweiss und Zimtpulver dazugeben und alles gut durchmischen.
- Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und für 15 Min. kühl stellen.
Eiweissglasur
- Das Eiweiss und den Puderzucker in eine Küchenmaschine geben und 5 Min. auf der höchsten Stufe zu einem kompakten Schnee schlagen.
Fertigstellung der Zimtsterne
- Den Teig mit wenig Mehl (oder gemahlenen Mandeln) ca. 8-10 mm dick ausrollen und mit etwas Zitronenabrieb bestreuen und dann mit dem Rollholz einmal darüber rollen.
- Danach die Teigplatte gleichmässig mit der Eiweissglasur bestreichen.
- Anschliessend Sterne ausstechen und 3-4 Std. bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Den überschüssigen Teig kannst du mit einer Hand voll gemahlener Mandeln wieder zusammenkneten, nochmals mit Eiweissglasur bestreichen und weitere Kekse ausstechen. Oder du kannst den überschüssigen Teig in Stücke schneiden und als “Sternschnuppen” backen.
- Anschliessend die Zimtsterne zwischen 8-12 Std. abstehen lassen.
Backen
- Den Backofen auf 210-230 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen.
- Die Zimtsterne in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und ca. 2-5 Min. backen.
Video
Nährwerte
Einheit: 30Stück | Kalorien: 87kcal | Kohlenhydrate: 11g | Eiweiss: 2g | Fett: 5g
Deine Notizen
Weitere Cookies, Kekse und Guetzli
- Kürbis Cookies
- Schoko Nuss Bites
- Vanillekipferl
- Zitronen Kekse
- UrDinkel Vanille Brezel
- Basler Läckerli
Gut zu wissen
Wenn der Ausstecher kurz in Wasser getunkt wird, lassen sich die Kekse bedeutend besser ausstechen.
Eiweiss-Verwertung (STOP FOODWASTE)
Dieses Rezept ist ideal zur Verwertung von übrig gebliebenem Eiweiss.
Haltbarkeit
In eine gut verschliessbaren Dose 1-2 Wochen.