Mangokokoshupf-Rezept-hello-sweety

 

Mango Kokos Hupfe

Fernweh? Diese exotischen Mango Kokos Hupfe sind ganz rasch gebacken und bringen das Ferienfeeling direkt zu dir nach Hause!
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Mengenberechnung

12 Stück
Backdauer ca. 10-15 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober/-Unterhitze

Zutaten
  

Rezeptmenge: für 12 Mini Gugelhupfe ca. 7 cm Durchmesser

Sandmasse

  • 3 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 25 g hello sweety
  • 3 Eigelbe
  • 130 g Mango in Würfel geschnitten
  • 30 g Kokosmehl
  • 75 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405/550)
  • 3 g Backpulver
  • 100 g Butter
  • 35 g hello sweety

Fertigstellung

  • Kuvertüre, weiss
  • Kokosflocken
  • Mango in Würfel geschnitten

Anleitungen
 

Sandmasse

  • Zuerst die Eier trennen und das Eiweiss mit Zucker und Salz zu Schnee schlagen.
  • In der Zwischenzeit eine Mango schälen und in Würfel schneiden.
  • Die Mulden eines Gugelhupf-Backbleches mit etwas Butter ausfetten und mit Kokosflocken ausstreuen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober–/ Unterhitze vorheizen
  • 130 g der gewürfelten Mango Stücke zum Eigelb geben und fein pürieren. (Den Rest der Mango wird für die Dekoration benötigt)
  • Danach alle weiteren Zutaten dazugeben und alles zusammen 1-2 Min. zu einer homogenen Masse mischen.
  • Zum Schluss einen Drittel des geschlagenen Eiweisses unter die Eigelbmasse mischen (angleichen) und erst dann den restlichen Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
  • Danach die Masse in einen Spritzbeutel füllen und damit die Mulden des vorbereiteten Gugelhupf-Backbleches bis etwa 1 cm unter den Rand befüllen.

Backen

  • Die befüllte Backform in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und die Hupfe für etwa 10-15 Min. goldgelb backen.
  • Inzwischen die Kuvertüre auflösen.

Fertigstellung

  • Nach dem Backen die Hupfe ausformen und zum Auskühlen auf ein Gitter stürzen.
  • Anschliessend die ausgekühlten Hupfe mit aufgelöster weisser Kuvertüre filieren, d.h. feine Streifen darüber laufen lassen.
  • Zum Schluss die Mango Hupfe nach Belieben mit Kokosflocken und den zur Seite gestellten Mango Stücken dekorieren.

Video

Nährwerte

Einheit: 1Hupf | Kalorien: 211kcal | Kohlenhydrate: 9g | Eiweiss: 8g | Fett: 9g

Deine Notizen

Weitere kleine Gebäcke
Haltbarkeit

Bei Raumtemperatur ca. 1-2 Tage. In Folie verpackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.