Goldener Brioche Buttertoast-mit-hello-sweety

 

Goldener Brioche Buttertoast

Der Brioche Buttertoast ist extrem fluffig, weich und himmlisch zart – einfach göttlich!
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Toast
Stockgare 30 Min. bei Raumtemperatur / 12-18 Std. im Kühlschrank
Stückgare 2 Std.
Backdauer 45-50 Min.
Backtemperatur 160 Grad Heissluft

Zutaten
  

Rezeptmenge: für 1 Toastbrotform 9 cm hoch, 10 cm breit und 30 cm lang

Kochstück

  • 125 g Vollmilch
  • 25 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)

Hauptteig

  • Kochstück
  • 30 g Vollmilch
  • 3 Eier
  • 375 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
  • 15 g Frischhefe
  • 80 g Sauerteig (alternativ: total 18-20 g Frischhefe)
  • 160 g Butter, weich
  • 40 g hello sweety
  • 12 g Salz (falls du mit Hefe arbeitest, nur 10 g Salzverwenden)

Anleitungen
 

Kochstück

  • Die Milch mit dem Mehl zusammen in einem Topf Pfanne geben und unter ständigem Rühren auf dem Herd einmal aufkochen.
  • Danach das Ganze in eine Schüssel geben, mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und im Kühlschrank auskühlen lassen.

Hauptteig

  • Alle Zutaten in der Küchenmaschine 4-5 Min. ankneten.
  • Danach die Knetgeschwindigkeit erhöhen und den Teig zirka 20-30 Min. bei mittlerer Geschwindigkeit kneten.
  • Anschliessend den Teig in ein leicht gefettetes Becken legen, mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und für ca. 30 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.
  • Danach den Teig von allen Seiten dehnen und falten:
    Hierzu ziehst Du eine Seite des Teiges leicht hoch und legst den Teig an den gegenüberliegenden Beckenrand. Diesen Vorgang von allen vier Seiten wiederholen.
  • Den Teig wieder zudecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Formen

  • 1 Std. vor der Weiterverarbeitung den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen.
  • Nach der Gärzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und in vier gleich grosse Stücke portionieren.
  • Danach die Teiglinge 2-3x über die Arbeitsplatte schleifen, um eine glatte Oberfläche zu bekommen.
  • Anschliessend die Teiglinge auf einer unbemehlten Arbeitsfläche zu gleichmässigen Kugeln formen.
  • Die Teigkugeln flach drücken, etwas in die Länge ziehen und leicht mit einem Rollholz auswallen.
  • Danach die Teiglinge von der schmalen Seite her einrollen
  • Eine Kastenform gut ausbuttern und die Teiglinge hineinlegen.
  • Die gefüllte Kastenform mi einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und die Teiglinge bei Raumtemperatur 2 Std. aufgehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 Grad Heissluft vorheizen.

Backen

  • Nach der Gärzeit die Teigoberfläche vorsichtig mit verquirltem Ei bestreichen und mit etwas Wasser besprühen.
  • Die gefüllte Kastenform (ohne Deckel, bzw. offenem Deckel) in die Mitte des vorgeheizten Ofens geben und den Ofen bedampfen und das für 45-50 Min. backen.

Video

Nährwerte

Einheit: 1Toast | Kalorien: 2922kcal | Kohlenhydrate: 359g | Eiweiss: 64g | Fett: 144g

Deine Notizen

Weiteres Süssteig-Brote & Brötchen

 

Haltbarkeit

In einem Stoffbeutel (oder einem Brotkasten) ca. 3-4 Tage. In Folie eingepackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.

Frischhefe

Als Alternative zur Backhefe (Frischhefe) kann auch Trockenhefe (Pulver) oder Flüssighefe verwendet werden. Dosierung gemäss Packungsanleitung.