Gedeckter Zwetschgenkuchen
Geniesse den Geschmack des Spätsommers mit diesem köstlichen gedeckten Zwetschgenkuchen: Saftige Zwetschgen, umhüllt von zartem Mürbeteig, sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
No ratings yet
Zubereitung 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Mengenberechnung
1 Kuchen
Backdauer ca. 45 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober./Unterhitze
Zutaten
Originalrezept: für 1 Kuchen mit 20 cm Durchmesser
Mürbeteig
- 330 g Weissmehl (Weizenmehl Type 400/550)
- 250 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillepulver
- 130 g Puderzucker
- 25 g Sahne
Füllung
- 750 g Zwetschgen
- 2 Zimtstange
- 90 g hello sweety
- 30 g Rum (alternativ: Fruchtsaft)
- 15-25 g Maisstärke
Fertigstellung
- etwas Haselnüsse, gemahlen
- 200 g Zwetschgen
- 1 Ei verquirlt
Für die Dekoration
- etwas Puderzucker
Anleitungen
Mürbeteig
- Mehl, Butter, Salz und Vanillepulver in der Küchenmaschine mit dem Rührpaddel gut zusammen verreiben.
- Danach Puderzucker und Sahne dazugeben und alles gut verkneten.
- Den Teig in eine Plastikfolie packen und im Kühlschrank etwa 1 Std. durchkühlen lassen.
Füllung
- Die Zwetschgen waschen, halbieren vom Stein entfernen und in einen Kochtopf geben.
- Zimtstangen und hello sweety zu den Zwetschgen geben und alles zusammen auf dem Herd aufkochen.
- Danach die Zimtstangen entfernen, den Rum dazugeben und nach und nach die Stärke dazugeben.
- Die Zwetschgen nochmals unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Stärke zu binden beginnt.
- Die Zwetschgenfüllung in eine Schüssel geben und vor der Weiterverarbeitung gut auskühlen lassen.
Fertigstellung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig von Hand etwas durchkneten und dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 3 mm ausrollen.
- Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt.
- Mit einem Tortenring zwei Kreise für Boden und Deckel ausstechen und den Kreis den Boden direkt auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Tortenring daraufsetzen und aus dem restlichen Teig einen Strang rollen.
- Den Teigstrang an den Rand des Tortenrings legen und so einen Teigrand von 4-5 cm hochdrücken.
- Dabei darauf achten, dass der Übergang von Boden und Rand gut verschlossen ist.
- Anschliessend den Teigboden gut stupfen, d.h. Löcher einstechen und mit etwas gemahlenen Haselnüssen bestreuen.
- Die gut ausgekühlte Zwetschgenfüllung auf den Teig geben und glattstreichen.
- Die Zwetschgen waschen, halbieren, vom Stein lösen und mit der Schnittfläche nach unten auf der Zwetschgenfüllung vergeilen.
- Danach den Teigrand leicht runterdrücken, damit eine Auflagefläche für den Deckel entsteht.
- Diesen Rand leicht mit verquirltem Ei bestreichen und den Teigdeckel darauflegen.
- Mit einer Gabel den Teigdeckel am Rand leicht andrücken.
- Die Teigoberfläche in einem Kreuzmuster mit insgesamt 8 Schnitten einschneiden, wobei die Mitte des Teigs unberührt bleibt.
- Anschliessend den Teigdeckel ebenfalls mit verquirltem Ei bestreichen.
Backen
- Den Kuchen in die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 45 Min. goldgelb backen.
- Den Kuchen gut auskühlen lassen und erst dann ausformen.
- Bei Bedarf den Kuchen leicht mit Puderzucker stauben.
Video
Nährwerte
Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 4320kcal | Kohlenhydrate: 555g | Eiweiss: 48g | Fett: 220g
Deine Notizen
Haltbarkeit
2-3 Tage