Biberli - Gefüllte Lebkuchen
Die Original Appenzeller Biberli sind mit einer zarten Mandelmasse gefüllt und mit einem aromatischen Honiglebkuchenteig ummantelt: einfach köstlich!
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Mengenberechnung
30 Stück
Stockgare Kühldauer Teig: 24 Std.
Backdauer 12 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober-/Unterhitze
Zutaten
Lebkuchenteig
- 120 g Honig
- 50 g hello sweety
- 150 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 50 g Dinkelmehl, hell (Dinkelmehl Type 630)
- 6 g Lebkuchengewürz
- 2 g Hirschhornsalz
- 3 g Pottasche
- 10 g Kirschwasser
- 20 g Vollmilch
Füllung
- 200 g Mandeln, gemahlen u. geschält
- 120 g hello sweety
- Zitronenabrieb
- 10 g Kirschwasser
- 60 g Vollmilch
Glanzstreiche
- 10 g Wasser
- 5 g Weizenstärke
- 90 g Wasser
Anleitungen
Lebkuchenteig
- Den Honig mit dem hello sweety in eine Pfanne auf dem Herd auf 60 Grad erwärmen und dann in die Küchenmaschine geben.
- Das Mehl und das Lebkuchengewürz zum Honig geben.
- Die Pottasche im Kirschwasser auflösen und ebenfalls zum Honig geben.
- Dann das Triebsalz in der Milch auflösen und zum Honig geben.
- Alles zusammen für 2-3 Min. zu einem Teig kneten.
- Danach den Teig in eine Gärfolie packen, etwas flachdrücken und für mindestens. 24 Std. kühl stellen.
Füllung
- hello sweety, Zitronenabrieb, Kirschwasser und Milch zu den gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
Formen
- Den gut gelagerten Lebkuchenteig auf etwas Mehl ca. 2 mm ausrollen.
- Anschliessend den Teig wie folgt zusammenlegen:
- Der Breite nach die Teigenden in die Mitte einschlagen und dann das linke Teigende nochmals über das rechte legen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 2 mm rechteckig ausrollen.
- Die Teigplatte zu einem grossen Rechteck schneiden und in der Mitte halbieren.
- Danach die Teigplatten mit Milch bestreichen, die Mandelfüllung auf einer Teigplatte gleichmässig verteilen und etwas flachdrücken.
- Die zweite Teigplatte mit der mit Milch bestrichenen Seite nach unten auf die Mandelfüllung legen und leicht andrücken.
- Die gefüllte Teigplatte in Stücke zu 4x4 cm einteilen, mit wenig Milch bestreichen und schneiden.
- Die Biberli auf ein mit Backpapier belegte Blech legen und nochmals mit wenig Milch bestreichen.
Backen
- Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Biberli in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 12 Min. backen.
Glanzstreiche
- Die Stärke zum Wasser in eine Schüssel geben und alles klumpenfrei verrühren.
- Das Wasser in einem Kochtopf auf dem Herd aufkochen, zur Stärkemischung geben und alles nochmals gut verrühren.
- Nach dem Backen die noch heissen Biberli gleichmässig mit der Glasur bestreichen.
Video
Nährwerte
Einheit: 1Stück | Kalorien: 88kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiss: 2g | Fett: 4g
Deine Notizen
Weitere Cookies, Kekse und Guetzli
- Kürbis Cookies
- Schoko Nuss Bites
- Vanillekipferl
- Zitronen Kekse
- UrDinkel Vanille Brezel
- Basler Läckerli
Haltbarkeit
In eine gut verschliessbaren Dose 2-3 Wochen.